Über Uns
Von Golfspielern, für Golfspieler: Die Geschichte hinter PowerXtroke
Jeder leidenschaftliche Golfer weiß: Spiele werden in den entscheidenden Momenten entschieden. Ein Putt zum Par, ein Annäherungsschlag über Wasser, ein Drive am 18. Loch mit dem Match auf dem Spiel. Unsere Geschichte beginnt in genau so einem Moment.
Der Ursprung: Ein rutschiger Griff, der das Match kostete
Es war das 16. Loch eines Clubfinales. Ein heißer, feuchter Tag. Unser Gründer, selbst ein leidenschaftlicher Golfer, stand vor einem entscheidenden Schlag. Beim Abschwung spürte er ein leichtes Abrutschen der Hand – nur ein Hauch – aber genug, um die Schlagfläche zu öffnen und den Ball ins Aus zu befördern. Das Match und Monate der Vorbereitung waren dahin – wegen eines vom Schweiß und Sonnencreme glatten Griffs.
Diese Frustration war der Auslöser. Wie konnte eine Ausrüstung im Wert von Tausenden Euro durch etwas so Banales wie Schmutz beeinträchtigt werden? Die Suche begann. Es lag nicht nur am Griff. Die Rillen der Wedges waren mit Dreck und Gras verstopft – kein Spin mehr, um die Ballkontrolle auf dem Grün zu sichern. Die Schlägerköpfe verloren ihren Glanz und zeigten erste Anzeichen von Korrosion durch Feuchtigkeit.
Die Suche: Eine unvollständige Lösung
Die Suche nach einer Lösung war enttäuschend. Hausmittel – Wasser, Spülmittel, alte Zahnbürsten – erzielten mittelmäßige Ergebnisse und erforderten eine Sammlung verschiedener Produkte. "Spezialreiniger" wiederum waren oft nur Einzellösungen und gingen das Problem nicht ganzheitlich an. Ein echtes Komplettsystem, ein All-in-One-Kit, das jeden Teil des Schlägers professionell behandelt – das gab es nicht. Der ambitionierte Golfer brauchte eine ernsthafte Lösung.
Die Lösung: PowerXtroke entsteht
Wenn es das nicht gibt, muss man es entwickeln. So wurde PowerXtroke geboren. Wir arbeiteten mit Chemikern und Materialexperten zusammen, um Formeln zu schaffen, die hart gegen Schmutz, aber sanft zu Ausrüstung sind. Formeln, die moderne Griffe wieder griffig machen, ohne sie auszutrocknen; die feinste Rillen reinigen, ohne sie zu beschädigen; und empfindliche Oberflächen wie Chrom oder Edelstahl polieren, ohne Kratzer zu hinterlassen.
Unsere Detailverliebtheit führte dazu, dass wir jedes Werkzeug für seinen spezifischen Zweck entwarfen. Eine Bürste mit Nylonborsten – ideal für Hölzer und Eisen – reinigt gründlich ohne Beschädigungen. Mikrofasertücher mit Waffelstruktur, die Schmutz festhalten und Feuchtigkeit besser aufnehmen als jedes andere Material. Und ein innovatives, tragbares Tool, um die Ausrüstung direkt auf dem Platz in Topform zu halten.

