Golf zu lernen ist spannend, kann aber auch überwältigend sein. Viele Anfänger machen Fehler, die ihren Fortschritt bremsen und das Selbstvertrauen auf dem Platz beeinträchtigen. In diesem Artikel zeigen wir die häufigsten Golf-Fehler von Anfängern und geben dir wertvolle Tipps für Golfanfänger, um sie von Anfang an zu vermeiden.
1. Die falsche Ausrüstung wählen
Einer der typischen Fehler beim Golfen für Einsteiger ist, mit Schlägern zu spielen, die nicht zum Körperbau oder Spielniveau passen. Ein günstiges Second-Hand-Set mag verlockend sein – doch wenn der Griff zu dick ist, der Schaft zu hart oder die Länge nicht passt, leidet deine Technik.
Tipp: Teste verschiedene Schläger, lass dich beraten und starte mit einem set für Einsteiger.
2. Die Pflege der Ausrüstung vernachlässigen
Viele Anfänger reinigen ihre Schläger oder Bälle nicht nach dem Spiel – dabei verringert Schmutz in den Rillen den Spin und die Kontrolle beim Schlag.
Tipp: Trage immer ein Premium Reinigungsset für Golfschläger mit Bürste, Spray und Mikrofasertuch bei dir. Saubere Ausrüstung = bessere Schläge und längere Lebensdauer.
Entdecke jetzt unser Premium-Reinigungsset →
Leicht, effizient und perfekt für deine Golftasche. Ideal für Griffe, Schläger und Bälle.
3. Kraft statt Technik fokussieren
Viele Anfänger versuchen, den Ball mit voller Wucht zu schlagen – dabei vernachlässigen sie Haltung, Griff und Ausrichtung. Das führt zu Slices, Hooks und Frust.
Tipp: Übe einen ruhigen, kontrollierten Schwung. Nimm dafür z. B. ein Eisen 7 und setze auf Rhythmus statt auf Power.
4. Kein Aufwärmen vor dem Spiel
Golf erfordert Beweglichkeit, Koordination und Kontrolle. Ohne Aufwärmen steigt das Verletzungsrisiko und deine ersten Löcher leiden darunter.
Tipp: Nimm dir mindestens 10 Minuten für Dehnübungen und ein paar lockere Schwünge vor dem Start.
5. Das kurze Spiel unterschätzen
Viele Einsteiger lieben den Driver, aber vernachlässigen das Putten – obwohl über 40 % der Schläge auf dem Grün stattfinden.
Tipp: Trainiere regelmäßig auf dem Putting-Green. Lerne, das Grün zu lesen, die Geschwindigkeit zu kontrollieren und bleib bei einer klaren Routine.
Abschließende Tipps für Golfanfänger
- Hab Geduld – Golf braucht Präzision und Übung.
- Nimm dich selbst beim Schwingen auf, um Technik zu analysieren.
- Stelle Fragen und beobachte erfahrene Golfer.
- Nimm ein paar Unterrichtsstunden mit einem Golfprofi.
- Halte deine Ausrüstung sauber und in gutem Zustand.
Wenn du diese Golf-Tipps für Anfänger beachtest und typische Fehler vermeidest, wirst du schneller Fortschritte machen und mehr Freude am Spiel haben. Pflege deine Ausrüstung und entwickle gute Gewohnheiten von Anfang an.
🎯 Mach jeden Schlag besser
Reinige deine Schläger, verbessere deinen Griff und gewinne an Selbstvertrauen. Entdecke unser Premium Reinigungsset und erlebe den Unterschied schon am ersten Loch.
Teilen:
Der Perfekte Golfgriff: 4 Schritte zu mehr Griffigkeit und Sicherheit im Schwung